Fahrschule-Fix

Upgrade B78 auf B: Schritt-für-Schritt zur Schalt-Freigabe

Du hast aktuell einen Führerschein mit der Schlüsselzahl B78 und darfst deshalb nur Fahrzeuge mit Automatikgetriebe fahren? Kein Problem – mit einem gezielten Upgrade kannst du diese Einschränkung loswerden und eine vollwertige Klasse B erhalten. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du von B78 auf B umsteigst – inklusive Voraussetzungen, Ablauf und Kosten.

Was bedeutet die Schlüsselzahl B78?

Die Schlüsselzahl 78 im Führerschein bedeutet, dass du deine praktische Prüfung auf einem Automatikfahrzeug abgelegt hast. Daher bist du aktuell nicht berechtigt, Fahrzeuge mit Schaltgetriebe zu fahren.

Die gute Nachricht: Diese Einschränkung kannst du mit einer zusätzlichen Schulung und einem internen Fahrtest bei deiner Fahrschule entfernen lassen – ohne nochmal zur Prüfstelle (z. B. TÜV oder DEKRA) zu müssen!

Upgrade B78 auf B: Voraussetzungen

  • Du besitzt einen Führerschein mit der Schlüsselzahl B78.
  • Du möchtest auch Schaltfahrzeuge fahren dürfen.
  • Du bist bereit, eine zusätzliche Schulung auf einem Schaltwagen zu absolvieren.

So funktioniert das Upgrade Schritt für Schritt

1. Kontakt zur Fahrschule aufnehmen

Suche dir eine Fahrschule, die das Upgrade-Training gemäß B197-Regelung anbietet. Informiere dich vorab über Dauer und Kosten.

2. 10 Fahrstunden auf einem Schaltwagen absolvieren

Du musst mindestens 10 Fahrstunden à 45 Minuten auf einem Fahrzeug mit Schaltgetriebe nehmen. Diese Stunden sollen dir den sicheren Umgang mit dem Schaltwagen vermitteln (Anfahren, Gangwechsel, Anhalten, Fahren in verschiedenen Situationen).

3. Interner Fahrtest mit Fahrlehrer

Nach den 10 Fahrstunden folgt eine interne Testfahrt von mindestens 15 Minuten. Diese Fahrt wird von deiner Fahrschule dokumentiert – ein offizieller Prüfer ist nicht notwendig.

4. Bescheinigung von der Fahrschule erhalten

Nach dem erfolgreichen Test stellt dir die Fahrschule eine offizielle Bescheinigung über die Schaltkompetenz aus. Diese benötigst du für den nächsten Schritt.

5. Führerschein bei der Fahrerlaubnisbehörde umtauschen

Mit der Bescheinigung gehst du zur Fahrerlaubnisbehörde in deinem Wohnort. Dort beantragst du den Umtausch deines Führerscheins. Die Schlüsselzahl 78 wird entfernt und du bekommst einen neuen Führerschein ohne Einschränkung.

Was kostet das Upgrade?

Die Kosten setzen sich aus folgenden Posten zusammen:

  • 10 Fahrstunden auf Schaltwagen (individuell je nach Region)
  • Dokumentationspauschale/Fahrtest (oft ca. 50–100 €)
  • Gebühr bei der Führerscheinstelle (ca. 25–40 € für Neuausstellung)

Insgesamt kannst du mit 300–600 € rechnen – je nach Fahrschule und Region.

Wichtig zu wissen

  • Du musst keine neue Theorieprüfung ablegen.
  • Auch eine praktische Prüfung bei TÜV oder DEKRA ist nicht erforderlich.
  • Die Umstellung erfolgt rein intern durch die Fahrschule und die Behörde.
  • Nach Ausstellung des neuen Führerscheins darfst du offiziell auch Schaltwagen fahren.

Fazit: Upgrade lohnt sich für maximale Flexibilität

Das Upgrade von B78 auf B ist unkompliziert, praxisnah und relativ schnell erledigt. Wenn du auch Schaltfahrzeuge nutzen möchtest – z. B. bei Mietwagen, im Beruf oder im Ausland – ist dieser Schritt definitiv empfehlenswert. Sprich mit deiner Fahrschule und starte noch heute in Richtung Schalt-Freigabe! Jetzt zur Fahrschule Fix & Upgrade starten